Alexandra Bongers
Theaterpädagogin BuT®
Theaterpädagogik für Kinder, Jugendliche & Erwachsene
Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better.
Etwas probiert. Fehler gemacht. Macht nichts. Probier’s noch mal. Mach neue Fehler. Bessere.
Samuel Beckett
Mit diesem Zitat heiße ich euch auf meiner Homepage herzlich willkommen. Mein Name lautet
Alexandra Bongers, aber über Stadt und Land hinaus bin ich als Ali bekannt. Geboren und
aufgewachsen in Velbert, der Metropole der gepflegten Langeweile, musste ich etwas finden, um
meine exorbitante Extrovertiertheit und überschäumende Fantasie zu kanalisieren und in geregelte
Bahnen zu lenken. Da ich schon immer mehr als eine Persönlichkeit bei mir hatte und den Kopf
voller Flausen, hat sich das Theater angeboten und ich habe viele Jahre lang im Amateurbereich
selbst gespielt und Erfahrungen gesammelt.
Profi geworden bin ich am Ende in der Theaterpädagogik. Dort habe ich genau das gefunden, was
mich glücklich macht. So erfüllt es mich mit Freude Menschen SchauSpielen zu sehen, sie zu
lehren und ihr Wachstum zu betrachten. (Und das gilt nicht nur für Kinder.)
Ich selbst wachse auch immer ein Stück mit und bekomme die Energie, die ich gebe, 1000fach
zurück.
Diese Worte klingen locker und leicht und so bin ich auch. Aber ich tue meine Arbeit mit
Ernsthaftig- und Aufrichtigkeit. Dazu liebe ich die Menschen und ihre Geschichten zu sehr,
als dass ich es hier an etwas mangeln lassen würde. Aber Spaß muss auch immer dabei sein!
Und so beschließe ich dieses erste Kapitel meiner Homepage mit den Worten einer alten
Freundin: „Flausen in alle Köpfe!“
Ali
Hier seht ihr meinen Ko-fi-Button:
Ihr könnt meine Arbeit mit einem kleinen Betrag unterstützen, z.B. für die Anschaffung von Requisiten, Kulissenteilen oder Technik.
|
Es gibt 3 bevorstehende Veranstaltungen:
 |
Event Nr. 24: Silent Movie |
Workshop mit Ida Mahin und Maxx |
Als Ballett-Legende Vaslav Nijinsky 1916 das Filmset von Charlie Chaplin besuchte, erkannte er die Verbindung zwischen dessen komischer Kunst und dem Tanz und erklärte Chaplin: "Your comedy is balletique. You are a dancer."
Tatsächlich gab es in der Stummfilmzeit viele Parallelen zwischen der künstlerischen Tätigkeit von Schauspielern und Tänzern. Fast ohne Worte und stark von Musik getragen, erschufen Stummfilme audiovisuelle Narrationen und facettenreiche Figuren, die auch heute noch echte Emotionen hervorrufen.
Welche Methoden dieser Ära können wir für unsere eigenen kreativen Prozesse nutzen? Was können wir von den großen Filmpionieren lernen, die häufig Dramaturg, Regisseur und Maskenbildner zugleich waren? Welche frühen Techniken der Kinematographie lassen sich auf die Bühne übertragen? Wie erzählen wir wortlos und ohne Zwischentitel?
Kommt mit uns nach Metropolis und findet es raus!
Für diesen Workshop holt Ida sich Verstärkung durch ihren "Partner in Crime" Maxx, der als Medienwissenschaftler fundiertes Fachwissen beiträgt. |
15.04.2023 11:00 bis 13:00 Uhr |
Kosten: 45€ / Maximale Teilnehmerzahl: 20 |
Es ist eine Präsenzveranstaltung und findet hier statt: |
AliBo Theaterschule Küpperstr. 3 42551 Velbert |
Link zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/2141229726087881 |
|
|
 |
Event Nr. 25: My name is Death and the end is here |
Workshop mit Ida Mahin |
O Death, interpretiert von Jen Titus, ist ein absolutes Gänsehaut-Stück. In der Kultserie Supernatural begleitet es den personifizierten Tod bei seinem ersten eindrucksvollen Auftritt. Spannung, Faszination und Verhängnis liegen in der Luft.
Ida hat dazu eine kurze Choreographie geschaffen, mit der ihr eure Zuschauer in den Bann ziehen werdet: Wir bewegen uns mit hypnotischer Eleganz sowie tödlicher Präzision und Schnelligkeit. Es gibt kein Entrinnen...
Der Link zum Song: https://youtu.be/AyNge7RF_lA
Ida Mahin hat sich dem World Fusion Dance verschrieben. In der ästhetischen sowie kulturhistorischen Auseinandersetzung mit Tänzen aus verschiedensten Weltregionen entstehen Fusionen, die Tanz als Sprache verstehen. Ihr künstlerischer Fokus liegt auf dem Erzählen von Geschichten, dem Ausdruck authentischer Emotionen und dem Erwecken von Gestalten durch das Medium Tanz.
In ihrem Unterricht legt Ida großes Augenmerk darauf, Hintergrundwissen zu vermitteln, die Fähigkeiten der Tänzerinnen zu erkennen und zu fördern sowie die Besonderheiten eines Tanzstils fernab von Klischees zu vermitteln. Zu ihren Kernthemen gehört neben einer sauberen Tanztechnik eine unterstützende Körperhaltung, da diese nicht nur für das Gelingen anspruchsvoller Bewegungen und für ästhetische, elegante Linien entscheidend ist, sondern auch die Gesundheit des tanzenden Körpers bewahrt und fördert. |
15.04.2023 14:00 bis 16:00 Uhr |
Kosten: 45€ / Maximale Teilnehmerzahl: 20 |
Es ist eine Präsenzveranstaltung und findet hier statt: |
AliBo Theaterschule Küpperstr. 3 42551 Velbert |
Link zum Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1533486867164522 |
|
|
|